Mittagstisch braucht Unterstützung
Das Kieler Frühstücks- und Mittagsangebot für Wohnungslose und andere von Armut und Ausgrenzung betroffene Menschen aus der Küche vom Kieler Anker in der Schaßstraße 4 benötigt Unterstützung. Kiel, 1.10.2021

„Gerade durch die Corona-Krise, aber auch schon vorher steigt die Nachfrage bei unserem Mittagstisch. Nur mit Unterstützung durch Spenden können wir die wichtige Arbeit fortsetzen und ausbauen“, so Lukas Lehmann, Leiter vom Kieler Anker. Der Treff sei mehr als als nur ein preiswertes Angebot: Hier finden die Gäste einen Treffpunkt, Austausch, Rat, Tagesstruktur und eine gute Küche. Die Mahlzeiten werden von Mitarbeitenden vom Kieler Anker, einer gemeinnützige Gesellschaft der Diakonie Altholstein und HEMPELS, in der hauseigenen Küche zubereitet. Ermöglicht wird dies durch Lebensmittel von Kieler Unternehmen und weiteren Spendern, wie kürzlich die Unterstützung des Kieler Spendenparlaments und Provinzialer Helfen e.V. sowie einem Rabatt von Chef Culinar zur Anschaffung einer neuen Geschirrspülmaschine.
Damit die Besucherinnen und Besucher auch weiterhin an sieben Tagen in der Woche Leib und Seele gestärkt bekommen, dabei Zeitung lesen, den Computer nutzen, sich austauschen und Hilfe in Anspruch nehmen können, startet der Kieler Anker nun eine Spendenaktion unter dem Motto „Hält Leib und Seele zusammen: Mittagstisch für Wohnungslose“.
Direkt Online:
oder: