Für die Wohnungslosen und Gäste des Trinkraumes vom Kieler Anker in Gaarden schlüpfte Serpil Midyatli, Vorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, am 23. Dezember in die Rolle der Chefköchin und bereitete im Mega Saray Gulasch mit Spätzle vor.
Was für sie auch in Corona-Zeiten nicht funktioniert sind Sprüche wie „Wir bleiben zuhause“, denn obdachlose Menschen können nicht zuhause bleiben. Umso wichtiger ist für sie eine Impfung gegen das Virus.
Das Kieler Frühstücks- und Mittagsangebot für Wohnungslose und andere von Armut und Ausgrenzung betroffene Menschen aus der Küche vom Kieler Anker in der Schaßstraße 4 benötigt Unterstützung.
An den beiden Standorten des Kieler Anker wurden am Freitag 124 Personen durch ein mobiles Impfteam mit Biotech/Pfizer geimpft.
Zum 1. Januar 2021 nahm die gemeinnützige Gesellschaft „Kieler Anker“ ihre Arbeit auf. Ziel der Gesellschaft ist es, hilfsbedürftige Personen in Kiel bei der Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung zu unterstützen.
HEMPELS e.V. und das Diakonische Werk Altholstein kooperieren in Zukunft noch enger miteinander und gründen zum 1. Januar 2021 die gemeinsame Gesellschaft "Kieler Anker gGmbH".